![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AckerInfo Pro bringt viele praxisgerechte NeuerungenDie übersichtliche Schlagkarte wurde beibehalten und in einigen Bereichen sinnvoll erweitert. Die neue Sammel-/Kombi-Buchung
ermöglicht mit nur einer Buchung ein Düngemittel (z.B. AHL) und/oder bis
zu 5 Pflanzenschutzmittel schnell beliebig vielen Schlägen zuzuordnen.
Hierbei auftretende Mengen und Kosten werden sofort angezeigt (Video
über Buchungsvorgang). Die Trennung von Excel-Arbeitsblatt und Daten ermöglicht:
Der automatisierte Jahreswechsel löst mit nur einem Mausklick
Im neuen Jahr benötigte Stammdaten (allg. Schlagdaten, Dünger, PS-Mittel, Bodenuntersuchungen) bleiben natürlich erhalten. In der Düngebilanz der Einzelschläge sowie der Auswertung wird jetzt der Saldo, also die noch zu düngende Restmenge bzw. der Nährstoffüberhang berechnet. Die im Bereich der Pflanzenschutzmittel angefallenen Kosten werden jetzt gesondert nach Herbiziden, Fungiziden, Insektiziden, Wachstumsreglern usw. ausgewiesen. Die Erweiterung der Pflanzenschutz-Stammdaten (z.B. Art der PS-Mittel, Wirkstoffe, W-Auflage, Wartezeit, Lagerliste) sowie die Möglichkeit zum Import wichtiger Pflanzenschutzmitteldaten aus einer gesonderten, z.B. von einem Berater gepflegten Pflanzenschutzmitteltabelle oder auch aus einer anderen Schlagkartei erleichtert die Dokumentation in diesem Bereich insb. auch für QS- und Global-GAP-Betriebe. Die Auswertungsansichten sowie die zugehörigen Ausdrucke sind in AckerInfo Pro nach Themenbereichen (z.B. Saat, Düngung, Pflanzenschutz) gruppierbar. Über die Funktion Auswertung Plus können
AckerInfo Pro ist mit den Excel-Versionen von 2010 bis zum aktuellen 2019 einsetzbar. Der Preis für AckerInfo Pro beträgt 69,95 €. Laden Sie sich die Demoversion herunter oder bestellen Sie die neue Version! |